ADAS und Navigation

ADAS und Navigation

Wie können wir die Bedürfnisse der Fahrer nach präziser Navigation in einem komplexen Verkehrsumfeld erfüllen?

Für Fahrer von konventionellen und autonomen Fahrzeugen steht die Sicherheit immer an erster Stelle. Das Spitzen-Navigationssystem von JOYNEXT mit unserem integriertem hochpräzisem Algorithmus, NavCore, bietet hohe Sensivität und präzise Analysen. Zusätzlich zur intelligenten Spurennavigation und -führung sorgt es dafür, dass der Fahrer auch bei hohen Geschwindigkeiten und schwierigen Fahrbedingungen in der richtigen Spur bleibt. 

Die intelligente Fahrsoftware von JOYNEXT stützt sich auf Standortinformationen und Daten, die von mehreren Satelliten und Sensoren stammen, und bietet eine deutlich verbesserte Navigation, um ADAS und autonome Fahrfunktionen weiter zu unterstützen. Mit Hilfe von Cloud Computing stellt die Software allen interessierten Akteuren unterwegs eine Vielzahl relevanter Reiseinformationen zur Verfügung. Wir tun alles, um Ihre Reise durch intelligente Mobilität zu verbessern.

    Hybride Navigation Hybride Navigation Hybride Navigation

    Die neueste Navigationstechnologie für Sie

    Heutzutage ist die Navigation mehr als nur ein Hilfsmittel, das Sie zu Ihrem Ziel führt. Unser JOYNEXT NavCore ist eine vorausschauende Lösung, die die Cloud-Technologie nutzt, um dem Fahrer, den Fahrgästen und dem Fahrzeug selbst nützliche und anwendbare Routeninformationen zu liefern.

     

    JOYNEXT-Lösung

    • Hochmoderne Navigationsfunktionen
    • Maßgeschneiderte Lösungen für Fahrzeuge mit neuer Energie
    • Hybride Navigation mit Inhalten von Drittanbietern und Online-Kartenaktualisierungsdiensten
    • Vernetzte, tief integrierte Dienste
    • Intelligente prädiktive Algorithmen
    • NDS-konforme Plattform

     

    Durch die Integration verschiedener Szenarien bietet JOYNEXT eine vollständige Navigationslösung. Beim Parken in einer fremden Stadt kann ein Fahrer, zum Beispiel ganz einfach den nächstgelegenen freien Parkplatz finden, einen Parkplatz reservieren und die Parkgebühren vor der Ankunft bezahlen. Im Zuge der Weiterentwicklung und Personalisierung von Navigationssystemen wird unser Navigationssystem wird dem Fahrer Optionen in Bezug auf Einkaufen, Essen, Unterhaltung und vieles mehr anzeigen und dabei auch alle für die Routenpräferenz relevanten Muster lernen. 

    Unsere Navigationsplattform ist offen für neue Funktionen, einschließlich Diensten anderer Anbieter und Cloud-basierten Software-Updates von Fahrzeugherstellern oder Drittanbietern. So kann unser multimodales interaktives Navigationssystem beispielsweise Informationen für Flüge, Busse, Züge und andere fahrplanmäßige Transportmittel integrieren.

    Spurgenaue Führung Spurgenaue Führung Spurgenaue Führung

    Immer auf der richtigen Spur

    Selbst in komplexen Autobahnkonstellationen liefert der JOYNEXT NavCore in Verbindung mit der hochpräzisen Positionierung von JOYNEXT spurgenaue Routenführung und Manövrieranweisungen, die sicherstellen, dass der Fahrer auf der richtigen Spur bleibt.

     

    JOYNEXT-Lösung

    • Hochpräzise Positionierung
    • Präzise Fahrspurnavigation und -führung
    • Fahrspurwechsel in Echtzeit
    • Anforderungen für autonomes Fahren
    • Datenfusion von verschiedenen Sensoren wie V2X, Kameras und HD-Karten für hochpräzise Positionsbestimmung 
    • Hochpräzise Manövrierempfehlungen (z. B. Rampenzufahrt, Ausweichen, usw.)

     

    Die E-Horizon-Technologie ist eine entscheidende Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung des vollautonomen Fahrens. 

    Zu den Merkmalen von E-Horizon gehören hochgenaue Standorte, hochpräzise Karten und Cloud-Informationen (z. B. Verkehrsbedingungen). Es bildet die Grundlage unseres vorausschauenden Fahrerassistenzsystems und spielt eine immer wichtigere Rolle für unseren Erfolg. Die an den Fahrer gelieferten Daten können direkt in das fahrzeuggebundene System eingegeben werden. Mit E-Horizon hat JOYNEXT eine solide technische Grundlage für das autonome Fahren geschaffen. Intelligentes Fahren ist unsere Kernkompetenz bei JOYNEXT und Mobile Cloud Computing ist ein wichtiger Bestandteil welchen wir anstreben bei der Realisierung der AR-Funktionen.

    Daten-Sensorfusion Daten-Sensorfusion Daten-Sensorfusion

    Navigations- und Fahrerassistenzsysteme brauchen mehr als einfache GPS-Positionierung

    Die Verwendung mehrerer Inputs neben der reinen Satellitenpositionierung ermöglicht eine hochwertige Navigation und ist auch eine Voraussetzung für viele ADAS. JOYNEXT hat verbesserte Algorithmen zur Daten-Sensor-Fusion entwickelt, um hocheffiziente Inputs für verschiedene ADAS-Funktionen zu liefern.

     

    JOYNEXT-Lösung

    • Unterstützung verschiedener globaler Satellitenortungssysteme, wie Galileo, GLONASS, Beidou und QZSS
    • Unterstützung RTK.
    • Eingabe von Fahrzeugstatus und Fahrzeugsensordaten: 
      • ESP/ABS, Lenkradsensoren
      • Gyro/barometrischer Höhensensor
      • Kameras
      • LIDAR

     

    Die für Fahrerassistenzsysteme erforderlichen Quelldaten werden von Fahrzeugstatusmonitoren, Sensoren rund um das Fahrzeug und externen Eingängen benötigt. Alle Sensoreingaben werden in der Sensorfusionsschicht analysiert und bewertet. Im Zeitalter des intelligenten Verkehrs können Fahrerassistenzsysteme mehr Daten aus der Cloud, von anderen Fahrzeugen oder der intelligenten Infrastruktur integrieren, um bessere Fahrerassistenzfunktionen zu bieten. 

    Dies zeigt auch, dass fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen eine immer größere Bedeutung beigemessen wird. Wir arbeiten hart daran, die kommenden Trends einzuläuten und zu definieren, einschließlich der Verknüpfung unserer Fahrerassistenzsysteme mit zukünftigen Cloud-Diensten, Telematik und vollständig autonomen Fahrsystemen. 

    JOYNEXT wird bei der Umsetzung einer autonomen Parklösung auf der Grundlage von visueller Fusion führend sein, um das Problem der Mobilität auf der letzten Meile bei niedrigen Geschwindigkeiten zu lösen. 

    Im Jahr 2021 tätigte unsere Muttergesellschaft Joyson Electronics eine strategische Investition in das LIDAR-Unternehmen Innovusion und gründete außerdem das Ningbo Joyson Intelligent Automotive Technology Research Institute Co. Das Institut ist auf die Forschung und Entwicklung im Bereich des intelligenten Fahrens spezialisiert und erwägt die Gründung eines Joint Ventures für autonomes Fahren in der Zukunft. Langfristig wird sich ein geschlossener kommerzieller Kreislauf aus "Domain Controller+LiDAR+5G-V2X+Softwarealgorithmen" herausbilden.