Dresden. Der Autoelektronikspezialist JOYNEXT baut sein Engagement bei den Dresdner Eislöwen aus. Mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro werden die Nachwuchsteams der Eislöwen unterstützt. Das Geld kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, denn sowohl die U15 als auch die U17 der Eislöwen zeigen hervorragende Leistungen im Kampf um die deutsche Meisterschaft.
Die U15-Mannschaft belegte kürzlich beim Finalturnier in Düsseldorf einen beeindruckenden 5. Platz. Die U17 befindet sich derzeit in einer spannenden Best-of-Five-Serie gegen die Kölner Haie. Damit bestätigen die Nachwuchsmannschaften ihre Leistungen aus dem Vorjahr. Die jungen Spieler im Alter von 13 bis 16 Jahren erzielten in der vergangenen Saison beachtliche Erfolge: Die U17 belegte den 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft, die U15 wurde Deutscher Vizemeister im Eishockey. Aktuell gehört die U17 erneut zu den Top 4 Mannschaften des Landes.
Die Spende wird gezielt zur Deckung der hohen Betriebskosten des Spielbetriebs, insbesondere während der Playoffs, eingesetzt. Durch die Playoff-Serien entstehen kurzfristig hohe Hotel- und Reisekosten, insbesondere bei Auswärtsspielen. „Unsere finanzielle Unterstützung ermöglicht es, diese Kosten zu tragen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung junger Talente“, sagt Stavros Mitrakis, CEO JOYNEXT GmbH.
„Wir sind stolz darauf, in die Zukunft des Eishockeys zu investieren und junge Athletinnen und Athleten in ihren sportlichen Ambitionen zu unterstützen. Diese Spende unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für den Sport und die Jugendförderung. Wir freuen uns darauf, die weitere Entwicklung dieser talentierten Mannschaften zu verfolgen und sie auf ihrem Weg zu weiteren Erfolgen zu begleiten“, ergänzt Stavros Mitrakis.
JOYNEXT – WE CONNECT FUTURE
JOYNEXT ist ein international führendes Unternehmen der Automobilelektronik. Als Automotive Connectivity Business Unit gehört es zu Joyson Electronics. JOYNEXT hat seinen Hauptsitz in China und ist weltweit in Deutschland, Polen, Frankreich, den USA und Japan vertreten. Wir entwickeln Technologien für intelligente, vernetzte Fahrzeuge und bieten personalisierte Mobilität, die gleichzeitig Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit garantiert. Unsere mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in 7 F&E-Zentren, 3 globalen Produktionsstätten und 4 Kundenzentren weltweit tätig.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist JOYNEXT als Entwicklungspartner und Systemlieferant namhafter Automobilhersteller tätig und baut langfristige Partnerschaften mit führenden OEMs auf und aus. Immer aus der Perspektive des Endverbrauchers arbeiten wir kontinuierlich an Lösungen für intelligente Cockpits, intelligente Vernetzung, autonomes Fahren sowie an Softwarelösungen und Services für Automobilhersteller und Nutzer - für ein rundum bedarfsgerechtes Mobilitätserlebnis.
JOYNEXT beschleunigt den Übergang zur intelligenten Mobilität mit integrierten Hard- und Softwarelösungen. Unsere intelligenten Cockpit- und Connectivity-Produkte sind weltweit in Millionen von Fahrzeugen im Einsatz. Ergänzt durch unsere Kompetenzen in der Entwicklung von Technologien und Softwareprodukten für das autonome Fahren bilden sie eine solide Basis für die Verschmelzung von Cockpit und Fahrerlebnis im Zeitalter der zentralen Recheneinheiten.
Durch die Verbindung von Innovation und Nachhaltigkeit wollen wir gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern wie Microsoft, HUAWEI, Qualcomm, Horizon Robotics, Black Sesame, Elektrobit und QNX zum Wandel in der Branche beitragen und den Endkunden ein intelligenteres Fahrerlebnis bieten. Mehr Informationen: www.JOYNEXT.com
Bildmaterial zum Download unter:
http://www.datas.weichertmehner.com/JOYNEXT.zip
Nutzung für Medien honorarfrei
Bildnachweis: © JOYNEXT GmbH
Pressekontakt JOYNEXT GmbH
WeichertMehner, Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH & Co. KG
Telefon +49 351 50 140-200, joynext@weichertmehner.com