JOYNEXT präsentiert System für die spurgenaue Positionierung von Fahrzeugen

 

Markteinführung demnächst in Europa und auf US-Markt

Dresden. Die JOYNEXT GmbH bringt ein System zur spurgenauen Positionierung von Fahrzeugen auf den Markt. Es beruht auf der Nutzung von Satellitendaten (GPS) in Kombination mit Spurinformationen, die über eine zusätzliche Kamera im Fahrzeug gewonnen werden. Diese Daten werden permanent mit hochgenauen Kartendaten (HD) abgeglichen. Die ermittelte Position des Fahrzeugs wird zudem ständig über einen Tracking-Algorithmus überwacht, geprüft und plausibilisiert.

 

Die spurgenaue Positionierung wird ab sofort in Fahrzeugen eines namhaften deutschen Automobilkonzerns eingesetzt. Damit gehört JOYNEXT zu den ersten Lieferanten überhaupt, die diese Funktion gemeinsam mit einem Volumenhersteller auf den Markt bringen.

Autofahrer werden durch das System zunächst auf Autobahnen und Autobahnkreuzen bei der Orientierung unterstützt. Es ist online updatefähig und wird sukzessiv erweitert, sobald mehr HD-Kartendaten verfügbar sind. So sollen bald auch Bundesstraßen mit einbezogen werden. Ziel ist es, die spurgenaue Positionierung von Fahrzeugen auf allen Straßen anzubieten – auch innerorts. Doch dazu muss das entsprechende Kartenmaterial vorliegen.

 

Neues System bringt Komfortgewinn in komplexen Fahrsituationen

„Wir haben das System auf Kundenwunsch entwickelt“, berichtet Uwe de Nardi, R&D Director bei JOYNEXT. „Es ergänzt GPS durch Zusatzinformationen und ermöglicht so eine deutlich genauere Positionsbestimmung.“ Im neuen System wird eine bereits für Spurerkennung und Spurhaltesystem rundum erprobte Kamera eingesetzt.

Um das System zu testen, sind die Experten von JOYNEXT in den vergangenen Monaten viele Kilometer gefahren. „Wir haben es dabei gründlich geprüft und konnten feststellen: In komplexen Fahrsituationen bringt die spurgenaue Positionierung einen deutlichen Komfortgewinn“, erläutert Uwe de Nardi.

 

Weitere Einsatzgebiete im Bereich ADAS

Nicht nur das Kartenmaterial, auch die akustischen Signale wurden an die verbesserten Daten angepasst. Der Nutzer erhält eine präzisere Ansage und kann dazu im Display durch eine bewegte fließende Darstellung der Straße jederzeit sehr genau erkennen, wo sich das Fahrzeug befindet. Die Markteinführung der spurgenauen Positionierung von JOYNEXT erfolgt zunächst in Europa und Amerika. Asien folgt etwas später, sobald für die Regionen ausreichend Kartendaten in der erforderlichen Güte vorliegen.

„Wir werden das System kontinuierlich anpassen und verbessern. So soll es beispielsweise Baustellen erkennen, und dort keine falschen Ansagen liefern“, gibt Stavros Mitrakis, Geschäftsführer der JOYNEXT GmbH einen Ausblick. „Auch Zusatzinformationen wie Leitplanken soll das System berücksichtigen, so dass der Bezug zur Realität immer stärker wird.“ Als Spezialist für Technologien rund um das vernetzte Fahrzeug hat JOYNEXT natürlich auch dieses Thema bei seiner neuen Entwicklung im Blick:Zukünftig wird dieses Positionierungsmodul durch die Einbindung in den elektronischen Horizont des Fahrzeugs auch für die verschiedenen ADAS Anwendungen zukünftiger Fahrzeuge zur Verfügung stehen und damit einen Beitrag zum (teil-) autonomen Fahren leisten.

 

JOYNEXT – WE CONNECT FUTURE

Intelligente Lösungen für vernetzte Fahrzeuge – das ist JOYNEXT. Wir arbeiten an Zukunftstechnologien, die für Automobilhersteller und deren Kunden zunehmend an Bedeutung gewinnen. Denn auf dem Weg zum autonomen Fahren wird die Datenkommunikation des Fahrzeugs mit mobilen Geräten wie Smartphones, mit anderen Fahrzeugen (V2V) oder mit Anlagen der Infrastruktur (V2X) immer wichtiger. JOYNEXT beschäftigt sich zudem mit der Neu- und Weiterentwicklung cloudbasierter Dienste. Dabei strebt JOYNEXT immer die Balance zwischen Innovation und Nachhaltigkeit an. Bei der Entwicklung unserer Produkte steht der End-User mit seinen Bedarfen und seinem Nutzungsverhalten im Vordergrund.

Mit mehr als 1.300 Mitarbeitern weltweit hebt JOYNEXT Connected Cars Technologien auf eine neue Stufe. Wir sind an sieben Standorten präsent; unsere Entwicklungs- und Innovationszentren befinden sich in Dresden (Deutschland) und in Ningbo (China).

JOYNEXT ist direkter Zulieferer (Tier1) für die Automobilindustrie und seit über 20 Jahren Entwicklungspartner und Systemlieferant namhafter Automobilbauer. Unsere Technologien aus den Bereichen Connected Infotainment und Smart Connectivity Gateways finden sich in weit über zehn Millionen Fahrzeugen weltweit. www.JOYNEXT.com

 

Pressekontakt JOYNEXT GmbH

WeichertMehner

Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH & Co. KG 

An der Dreikönigskirche 5

01097 Dresden
Deutschland

+49 351 50 140-200

joynext@weichertmehner.com

< >