Das Automobil der Zukunft ist ein vernetztes Fahrzeug, das sich nicht nur real im Straßenverkehr bewegt,
sondern auch virtuell in einem Datenraum. JOYNEXT schafft bereits heute mit seinen
Softwareentwicklungen die Voraussetzungen dafür, dass Fahrzeuge untereinander und mit der
Infrastruktur kommunizieren können.
Bei der Infrastruktur handelt es sich um Lichtsignalanlagen, das Verkehrsleitsystem und die Kommunikation zwischen
Cloudsystemen. Dabei geht es zum einen um die Entwicklung und Programmierung der Kommunikationsplattform und ihre
Integration ins Fahrzeug, und zum anderen um einzelne Funktionalitäten, die jeweils als App installiert werden können.
Dresden ist dafür der ideale Entwicklungsstandort. In der
sächsischen Landeshauptstadt ist eines von sieben
deutschlandweiten digitalen Testfeldern angesiedelt, die
durch das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur
(BMVI) geförderten werden. In Dresden liegt der Fokus auf
dem Bereich „urbaner“ Verkehr.
Die Stadt verfügt mit VAMOS (Verkehrs-, Analyse-, Management-,
Optimierungs-System) über ein hochmodernes
Verkehrsmanagementsystem, das die verschiedenen
Verkehrssteuerungs- und -leitsysteme der Region intelligent vernetzt.
Zudem forscht ein interdisziplinär breit aufgestelltes Konsortium an der
Technischen Universität Dresden am zukünftigen Mobilfunkstandard 5G
und seinen konkreten Einsatzmöglichkeiten – insbesondere für das
Internet der Dinge und Dienste.
In diesem Umfeld können in Testfahrzeugen Anwendungen erprobt werden, die über „klassische“ In puncto automatisiertes Fahren ergänzt die „V2X“-Kommunikation die Systeme, die bislang |
|
Die Mobilität der Zukunft bietet viel Potenzial für neue Produkte und Anwendungen. Um neue
Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und mitzugestalten, suchen wir den fachlichen Austausch auch außerhalb
des Unternehmens. JOYNEXT ist in ein großes Netzwerk eingebunden. Unsere Entwickler stehen im engen
Kontakt zu Akteuren aus Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft – innerhalb und außerhalb Sachsens –, die sich
mit zukünftigen Entwicklungen und Anwendungsszenarien für Automotive-Produkte beschäftigen. Die Teilnahme
an wissenschaftlich fundierten Verbundforschungsprojekten ist eine wichtige Quelle für die Innovationskraft der
JOYNEXT. An folgenden Projekten sind wir aktuell beteiligt:
Synchrones | Ressourcenmanagement Das ebenfalls durch die EU geförderte Projekt befasst sich mit der Koordination aufwendiger interdisziplinärer Aktivitäten in Forschung und Entwicklung. | Kommunikations- |
Kontaktieren Sie unsWas können wir für Sie tun?JOYNEXT ist der Ansprechpartner für erstklassige, innovative und Sprechen Sie uns an. Gemeinsam entwickeln wir auch Ihre Lösung der Zukunft. |