Autonomes Fahren

Autonomes Fahren

Wir bei JOYNEXT sind fest davon überzeugt, dass Sicherheit und Intelligenz bei intelligenten Mobilitätslösungen höchste Priorität haben.

 

In den letzten Jahren hat JOYNEXT die Entwicklung von Produkten für autonomes Fahren beschleunigt; wir können zahlreiche Lösungen mit verschiedenen Chips zur Verfügung stellen, die unterschiedliche Kundenanforderungen erfüllen. Durch die kontinuierliche Optimierung der Flexibilität bei der Entwicklung, Skalierbarkeit der Funktionen, des Algorithmus und der Planungsintegration, der Produktverlässlichkeit und weiterer Fähigkeiten bieten unsere Produkte für autonomes Fahren den Nutzern ein sicheres, komfortables und bequemes Fahrerlebnis.

 

Mit Blick auf die Zukunft konzentrieren wir uns auf hardwarebasierte Lösungen, die Software und Hardware tief integrieren. Insbesondere wird eine heterogene Multicore-Hardware-Plattform etabliert, bei der eine Entkopplung von Hardware und Software auf hoher Ebene durch das Middleware Toolset möglich ist, das eine flexiblere Softwareentwicklung realisiert.

 

    ADAS-Domain-Controller ADAS-Domain-Controller ADAS-Domain-Controller

    nDrive-Reihe: Leistungsstarker und hochzuverlässiger Domain-Controller für autonomes Fahren

    JOYNEXT nDrive-Reihe – Die Konstruktion des Domain-Controllers für autonomes Fahren basiert auf einer tiefen Integration von Software und Hardware. Die nDrive-Reihe unterstützt diversifizierte Chipplattformen, sie kann eine Rechenleistung von 15 TOPS bis 1000 TOPS erbringen und unterstützt autonome Fahrszenarien von L2 bis L4. Als Hochleistungs-Domain-Controller-Plattform für autonomes Fahren zeichnet sich die JOYNEXT nDrive-Reihe durch eine hohe funktionale Sicherheit, einen Energiesparmodus sowie stabile Funktionen aus, wobei sowohl die Sicherheit als auch die Intelligenz berücksichtigt werden, um Nutzern ein besseres Fahrerlebnis von Mensch und Maschine zu bieten.

     

    Produktmerkmale

    • Unterstützt diversifizierte Chipplattformen: bietet maßgeschneiderte Lösungen für optimale externe Sensorpositionierung
    • Unterstützt L2- bis L4-Multi-Szenarien des autonomen Fahrens
    • Die nDrive-Reihe läuft auf hauseigenen JMT Middleware Frameworks und unterstützt nahtlos den gesamten Entwicklungsprozess von der Algorithmenentwicklung bis hin zu dessen Einsatz und Weiterentwicklung
    • Patentierte Konstruktion zur Flüssigkeitskühlung

    JOYNEXT Middleware Toolset JOYNEXT Middleware Toolset JOYNEXT Middleware Toolset

    JMT: Plattformübergreifendes zentrales, rechnenorientiertes, deterministisches Middleware-Toolset für Kommunikation und Planung

    Das Middleware-Toolset (JMT) für autonomes Fahren von JOYNEXT bietet deterministische Kommunikations- und Planungsfunktionen sowie Funktionen für den Aufbau von auf Plattformen basierender Middleware. Die JMT Middleware-Toolchains können dabei helfen, die Produktqualität zu verbessern und die Entwicklung zu beschleunigen sowie das Performance Tuning nach der Entwicklung mittels DAG zu verbessern.

     

    Produktmerkmale

    • Globale deterministische Planung
    • Flexible Strategien zur Aufgabenplanung
    • Aufgabenplanung auf der Grundlage von Visualisierungstools
    • Eingebaute Sensoren/Aktoren
    • Nahtlose Migration von Multi-Plattformen

    Datenspeichersystem für autonome Fahrzeuge Datenspeichersystem für autonome Fahrzeuge Datenspeichersystem für autonome Fahrzeuge

    DSSAD: Ein Datenspeichersystem für autonome Fahrzeuge mit Compliance, absehbaren Kosten und hoher Skalierbarkeit

    Das Datenspeichersystem für autonome Fahrzeuge von JOYNEXT ist ein eigenständiges System in einem autonomen Fahrzeug (L3–L5), das bei Aktivierung des Fahrassistenzsystems Daten überwacht, erfasst, sammelt und speichert. Dieses System erfüllt vollständig die in China vorgeschriebenen Standards sowie ISO-Normen und ECE-Regelungen.

     

    Produktmerkmale

    • Autonom und kontrollierbar – passt sich an verschiedene SoC-Plattformen an, Hardwarelösungen für den chinesischen kommerziellen Kryptographiealgorithmus
    • Automobilbautauglich: Serienfertigung und Einbau ab Werk
    • Vollständiger Datensatz mit den chinesischen Standards, einschließlich Video- und CAN-Daten, 15S+5S-Puffer rund um das Ereignis (Typ I)
    • 2 verfügbare Varianten: Basis– erfüllt die Vorschriften; Erweitert – weitere Sensoren für die Datenaufzeichnung, das Hochladen in die Cloud und die Rekonstruktion von Szenarien
    • Sammeln von Fahrzeug- und Fahrdaten: Mehrweg-CAN(FD)/Ethernet im Fahrzeug
    • Schlagfest (bis zu 300 g) und wasserdicht
    • Universelle Datenerfassungsschnittstelle: DoIP

    Zentrale Recheneinheit Zentrale Recheneinheit Zentrale Recheneinheit

    nCCU-Reihe: Das „Superhirn“ der intelligenten Fahrzeuge für das Zeitalter der zentralen Recheneinheit

    Die JOYNEXT nCCU-Serie ist ein Produkt auf Systemebene, das sich durch Modularität, einfache Steckbarkeit und hohe Flexibilität auszeichnet und eine Lösung für den Trend zur zentralisierten E/E-Architektur darstellt. Die nCCU-Reihe von JOYNEXT basiert auf der Hardwareentwicklung und bietet leistungsstarke „integrierte“ Lösungen, die zahlreiche Funktionen und Rechenleistungskonfigurationen abdecken. Die nCCU-Reihe gilt als das „Superhirn“ für zukünftige Fahrzeuge, die die tiefe Integration von intelligenten Cockpits, autonomem Fahren und anderen Schlüsseldomänen realisieren soll.

     

    Produktmerkmale

    • Systemebene: modulare Struktur, einfaches Anschließen
    • Funktionsebene: Unterstützung mehrerer Domänen und flexible Kombination von Domänenfunktionen, einschließlich Cockpit, autonomes Fahren, Gateway und Body Control
    • Fusionsfähigkeit: unterstützt Fusionen auf und zwischen Chips, während die Anforderungen von Echtzeit und funktionaler Sicherheit erfüllt werden
    • Struktur: Gestell + Tochterkarten passend für maßgeschneiderte Anforderungen und kontinuierliches Upgrade
    • Softwareebene: hardwareunabhängige Middleware-Lösung für zentrale Recheneinheit (JMT)