JOYNEXT gewinnt den Best Technology Award der Cyclingworld Europe 2023
JOYNEXT wurde auf der Cyclingworld Europe 2023 in der Kategorie „Best Technology“ mit dem Cyclingworld Europe Award ausgezeichnet. Präsentiert werden die Awards vom Global Entrepreneurship Centre (GEC). Mit den Preisen würdigt die GEC technologische Innovationen und unternehmerische Initiativen vielversprechender „Sustech“-Themen und Unternehmen (Sustainable Technologies) mit einem Nachhaltigkeits- und Klimaschutzfokus.
Den Best Technology Award erhält JOYNEXT von Stefan Maly, CEO und Gründer der Cyclingworld Europe für deren Lösung „V2X for VRU“ (Vehicle to Everything für Vulnerable Road User, schwache Verkehrsteilnehmer, wie Radfahrer). Mit der eingereichten Technologie widmet sich JOYNEXT dem Thema Sicherheit im Straßenverkehr, indem es alle Verkehrsteilnehmer direkt miteinander vernetzt und frühzeitig vor möglichen Kollisionen warnt. Der Algorithmus erkennt den Fortbewegungsmodus und wertet Richtung und Geschwindigkeit des Nutzers aus und berechnet anhand dieser Daten eventuelle Überschneidungspunkte, wie potentielle Kollisionen mit anderen Verkehrsteilnehmern. So ist es möglich, die Verkehrsteilnehmer frühzeitig zu warnen, auch wenn diese sich gegenseitig noch nicht sehen können oder bspw. durch Gebäude oder Bäume verdeckt werden. Unfälle können durch die entwickelte App sowie das V2X Gadget vermieden werden. Die Technologie von JOYNEXT löst auch komplexere Verkehrssituationen, wie kooperative Manöver von Fahrzeugen im gemischten sowie autonomen Straßenverkehr.
„Die Auszeichnung ist der beste Beweis dafür, dass unsere innovative Lösung auch im Fahrradmarkt von sehr großer Bedeutung ist. Dies zeigt uns einmal mehr, dass enormes Interesse an einer flächendeckenden Vernetzung via V2X Technologie besteht. Der Award motiviert uns sehr, das Produkt zügig zur Marktreife zu führen und damit einen entscheidenden Beitrag zum Schutz vulnerabler Verkehrsteilnehmer zu leisten“, sagt Hanna Hower, Abteilungsleiterin Advanced Engineering bei JOYNEXT.
JOYNEXT präsentierte sich und seine Lösung auf der Cyclingworld Europe 2023. Dort stellte das Unternehmen interessierten Teilnehmern die preisgekrönte Lösung ausführlich vor, um sie auf den Markt zu bringen.
JOYNEXT – WE CONNECT FUTURE
Intelligente Lösungen für vernetzte Fahrzeuge – das ist JOYNEXT. Wir arbeiten an Zukunftstechnologien, die für Automobilhersteller und deren Kunden zunehmend an Bedeutung gewinnen. Denn auf dem Weg zum autonomen Fahren wird die Datenkommunikation des Fahrzeugs mit mobilen Geräten wie Smartphones, mit anderen Fahrzeugen (V2V) oder mit Anlagen der Infrastruktur (V2X) immer wichtiger. JOYNEXT beschäftigt sich zudem mit der Neu- und Weiterentwicklung cloudbasierter Dienste. Dabei strebt JOYNEXT immer die Balance zwischen Innovation und Nachhaltigkeit an. Bei der Entwicklung unserer Produkte steht der End-User mit seinen Bedürfnissen und seinem Nutzungsverhalten im Vordergrund.
Mit mehr als 1.500 Mitarbeitern weltweit hebt JOYNEXT Connected Cars Technologien auf eine neue Stufe. Wir sind an sieben Standorten präsent; unsere Entwicklungs- und Innovationszentren befinden sich in Dresden (Deutschland) und in Ningbo (China).
JOYNEXT ist direkter Zulieferer (Tier1) für die Automobilindustrie und seit über 20 Jahren Entwicklungspartner und Systemlieferant namhafter Automobilbauer. Unsere Technologien aus den Bereichen Connected Infotainment und Smart Connectivity Gateways finden sich in Millionen von Fahrzeugen weltweit. www.JOYNEXT.com
Bildmaterial zum Download unter:
http://www.datas.weichertmehner.com/JOYNEXT.zip
Nutzung für Medien honorarfrei
Bildnachweis: © JOYNEXT GmbH
Pressekontakt JOYNEXT GmbH
WeichertMehner
Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH & Co. KG
An der Dreikönigskirche 5
01097 Dresden
Deutschland
+49 351 50 140-200