JOYNEXT organisiert die Aufgaben des Chief Technology and Product Officer neu

Dresden (Deutschland). Mit Beginn des neuen Jahres ordnet die JOYNEXT Technology Corporation die Verantwortlichkeiten ihres Chief Technology and Product Officer (CTPO) neu. John Marcus, bisher CTPO mit globaler Verantwortung für Technologie und Produktentwicklung, verlässt das Unternehmen zum Jahresende.

 

John Marcus kam von Luxoft zu JOYNEXT, wo er als Leiter Software Engineering sowie als VP-Engineering tätig war. Zum Ende des Jahres scheidet Marcus als Vorstand bei JOYNEXT auf eigenen Wunsch aus. Die Entscheidung erfolgte aus persönlichen Gründen und in bestem gegenseitigen Einvernehmen. „John Marcus ist ein profilierter Branchenexperte. Er hat bei JOYNEXT entscheidend daran mitgewirkt, dass wir unsere starke Marktposition in einem anspruchsvollen Markt- und Wettbewerbsumfeld konsequent weiter ausgebaut haben. Wir bedanken uns für die professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen John Marcus alles Gute für seine kommenden beruflichen Aufgaben“, so Kevin Liu, CEO und Stavros Mitrakis, Co-CEO von JOYNEXT.

 

Das Aufgabenportfolio von John Marcus wird von den regionalen Teams in Europa und China übernommen. Dies betrifft vor allem die Bereiche Strategie und Produktmanagement sowie Delivery Management. Das Team wird die Digitalisierung im Automotive-Bereich weiter vorantreiben und die Kunden von JOYNEXT dabei unterstützen, eine Vielzahl von neuen Funktionen für ein komfortables Fahrerlebnis zu verwirklichen, denn Software wird weiter an Bedeutung gewinnen.

 

 

JOYNEXT – WE CONNECT FUTURE

Intelligente Lösungen für vernetzte Fahrzeuge – das ist JOYNEXT. Wir arbeiten an Zukunftstechnologien, die für Automobilhersteller und deren Kunden zunehmend an Bedeutung gewinnen. Denn auf dem Weg zum autonomen Fahren wird die Datenkommunikation des Fahrzeugs mit mobilen Geräten wie Smartphones, mit anderen Fahrzeugen (V2V) oder mit Anlagen der Infrastruktur (V2X) immer wichtiger. JOYNEXT beschäftigt sich zudem mit der Neu- und Weiterentwicklung cloudbasierter Dienste. Dabei strebt JOYNEXT immer die Balance zwischen Innovation und Nachhaltigkeit an. Bei der Entwicklung unserer Produkte steht der End-User mit seinen Bedarfen und seinem Nutzungsverhalten im Vordergrund.

 

Mit mehr als 1.300 Mitarbeitern weltweit hebt JOYNEXT Connected Cars Technologien auf eine neue Stufe. Wir sind an sieben Standorten präsent. Unsere Entwicklungs- und Innovationszentren befinden sich in Dresden (Deutschland) und in Ningbo (China).

 

JOYNEXT ist direkter Zulieferer (Tier1) für die Automobilindustrie und seit über 20 Jahren Entwicklungspartner und Systemlieferant namhafter Automobilbauer. Unsere Technologien aus den Bereichen Connected Infotainment und Smart Connectivity Gateways finden sich in Millionen von Fahrzeugen weltweit. www.JOYNEXT.com

 

 

Pressekontakt JOYNEXT GmbH

WeichertMehner

Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH & Co. KG 

An der Dreikönigskirche 5

01097 Dresden

Deutschland

+49 351 50 140-200

joynext@weichertmehner.com

< >