JOYNEXT Arena: Dresdner Eisstadion erhält neuen Namen

 

Dresden. Die sächsische Landeshauptstadt erhält eine JOYNEXT Arena. Das in Dresden ansässige Automobilelektronik-Unternehmen erwirbt die Namensrechte für die Eissporthalle im Ostragehege. Mit dem Sponsoring unterstützt JOYNEXT den Betrieb des Eisstadions und leistet einen bedeutsamen Beitrag zur Förderung des Breiten- und Profisportes in Dresden.

 

Die Partnerschaft zwischen JOYNEXT und der sächsischen Landeshauptstadt wurde mit der Vertragsunterzeichnung heute offiziell gestartet und läuft zunächst für drei Jahre. Die Kooperation umfasst neben dem Namensrecht der Arena, drei Eisflächen und eine Neun-Feld-Ballspielhalle. Die Eissportarena gehört somit zu den größten und bedeutendsten Sportimmobilien Mitteldeutschlands. Der JOYNEXT Schriftzug wird im Laufe des ersten Halbjahres 2022 an der Halle angebracht.

Für JOYNEXT ist das Sponsoring ein Puzzleteil im Engagement für die Dresdner Stadtgesellschaft. Stavros Mitrakis, CEO von JOYNEXT, betont: „Das Dresdner Eisstadion ist ein Ort der Emotionen und des Miteinanders. Diese Werte spiegeln sich auch in der DNA von JOYNEXT wider. In der Arena kommen nicht nur Freunde des Profi-Eishockeys auf ihre Kosten, sondern auch Sportlerinnen und Sportler aus zahlreichen anderen Disziplinen sowie Familien mit ihren Kindern in der Freizeit. Wir sind stolz, dass wir dieses breite Angebot mit unserem Engagement unterstützen können und freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Dr. Peter Lames, Bürgermeister der Landeshauptstadt Dresden und Beigeordneter für Finanzen, Personal und Recht freut sich über das Engagement von JOYNEXT: „JOYNEXT ist ein hervorragendes Beispiel eines Unternehmens, das durch langjährige Arbeit am Standort mit Know how von hochqualifizierten Beschäftigten einen kontinuierlichen Beitrag zum Wohlstand unserer Stadt leistet. Ich sehe in der Partnerschaft ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Dresden. Zugleich ist diese Partnerschaft eine Wertschätzung unserer städtisch betriebenen Eissportarena, die mit ihren drei Eisflächen und der Neun-Feld-Ballspielhalle zu den größten und bedeutendsten Sportimmobilien in der Region zählt.“

< >